UTROGESTAN 100 mg Weichkapseln
UTROGESTAN 100 mg Weichkapseln
Verfügbarkeit:
Außerhandel
Produktinformationen
"UTROGESTAN 100 mg Weichkapseln"
Anwendungsbereich
- Zyklusstörungen, die durch Progesteroninsuffizienz verursacht sind (Unregelmäßiger Menstruationszyklus)- Zusätzliche Anwendung zu Estrogen zum Schutz der Gebärmutterschleimhaut bei Frauen während oder nach den Wechseljahren
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Änderungen im Menstruationszyklus- Ausbleibende Monatsblutung- Zwischenblutungen- Kopfschmerzen- Erbrechen- Durchfall- Verstopfung- Stauungsikterus#Stauung der Gallenflüssigkeit- Juckreiz (Pruritus)- Akne- Schläfrigkeit- Schwindelgefühl- Schmerzen und Spannungsgefühl in den BrüstenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anwendungsinformation
Allgemeine Dosierungsempfehlung bei unregelmäßigen Menstruationszyklen-Tagesdosis 200 mg:Allgemeine Dosierungsempfehlung bei unregelmäßigen Menstruationszyklen-Tagesdosis 300 mg:
Die Einnahme sollte über 10 Tage pro Zyklus, üblicherweise vom 17. bis einschließlich 26. Tag erfolgen.
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Menopause-Tagesdosis 200 mg:
Die Einnahme sollte über eine Dauer von mindestens 12-14 Tagen pro Monat (in den letzten zwei Wochen des jeweiligen Behandlungszyklus) erfolgen.
Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Ungeklärte vaginale Blutungen- Schwere Leberfunktionsstörung- Lebertumore- Bekannte oder Verdacht auf bösartige Tumore der Brust oder der Genitalorgane- Thromboembolische Erkrankungen- Hirnblutungen- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.
B.
1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung bzw.
nach der Dauer Ihrer Estrogentherapie und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu Überdosierungserscheinungen, wie zu Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.
B.
Kortison)!
- Verhinderung eines vorzeitigen Eisprungs- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
Dosierung
2 Kapseln 1-mal täglich Erwachsene abends vor dem Schlafengehen1 Kapsel 1-mal täglich Erwachsene morgens unabhängig von der Mahlzeit
2 Kapseln 1-mal täglich Erwachsene abends vor dem Schalfengehen
2 Kapseln 1-mal täglich Erwachsene abends vor dem Schlafengehen
Anwendungsbereich
- Zyklusstörungen, die durch Progesteroninsuffizienz verursacht sind (Unregelmäßiger Menstruationszyklus)- Zusätzliche Anwendung zu Estrogen zum Schutz der Gebärmutterschleimhaut bei Frauen während oder nach den Wechseljahren
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Änderungen im Menstruationszyklus- Ausbleibende Monatsblutung- Zwischenblutungen- Kopfschmerzen- Erbrechen- Durchfall- Verstopfung- Stauungsikterus#Stauung der Gallenflüssigkeit- Juckreiz (Pruritus)- Akne- Schläfrigkeit- Schwindelgefühl- Schmerzen und Spannungsgefühl in den BrüstenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anwendungsinformation
Allgemeine Dosierungsempfehlung bei unregelmäßigen Menstruationszyklen-Tagesdosis 200 mg:Allgemeine Dosierungsempfehlung bei unregelmäßigen Menstruationszyklen-Tagesdosis 300 mg:
Die Einnahme sollte über 10 Tage pro Zyklus, üblicherweise vom 17. bis einschließlich 26. Tag erfolgen.
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Menopause-Tagesdosis 200 mg:
Die Einnahme sollte über eine Dauer von mindestens 12-14 Tagen pro Monat (in den letzten zwei Wochen des jeweiligen Behandlungszyklus) erfolgen.
Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Ungeklärte vaginale Blutungen- Schwere Leberfunktionsstörung- Lebertumore- Bekannte oder Verdacht auf bösartige Tumore der Brust oder der Genitalorgane- Thromboembolische Erkrankungen- Hirnblutungen- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.
B.
1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung bzw.
nach der Dauer Ihrer Estrogentherapie und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu Überdosierungserscheinungen, wie zu Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.
B.
Kortison)!
- Verhinderung eines vorzeitigen Eisprungs- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
Dosierung
2 Kapseln 1-mal täglich Erwachsene abends vor dem Schlafengehen1 Kapsel 1-mal täglich Erwachsene morgens unabhängig von der Mahlzeit
2 Kapseln 1-mal täglich Erwachsene abends vor dem Schalfengehen
2 Kapseln 1-mal täglich Erwachsene abends vor dem Schlafengehen
Anmelden