MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
Verfügbarkeit:
Vorrätig
PZN
03737617
Hersteller
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Produktinformationen
"MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid"
Anwendungsbereich
- Pilzinfektionen, vor allem mit Hefepilzen, die mit Entzündungen einhergehen, wie: - Pilzinfektionen der Haut - Pilzinfektionen der Schleimhäute - Pilzinfektionen in den Körperfalten, z.B. Wundsein unter den Brüsten, am Gesäß, zwischen den Oberschenkeln - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) - Wundsein durch mechanische Reize (Hautwolf), wie Reibung - Entzündungen im Genital- und Analbereich, wie: - Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Hautausschlag - JuckreizBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Anwendungsinformation
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse.Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Anwendungshinweise
Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.Die Anwendung sollte nach Abklingen der Symptome noch einige Tage fortgesetzt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B.Amphotericin B, Nystatin)!Dosierung
eine ausreichende Menge ein- bis mehrmals täglich Alle Altersgruppen verteilt über den TagAnwendungsbereich
- Pilzinfektionen, vor allem mit Hefepilzen, die mit Entzündungen einhergehen, wie: - Pilzinfektionen der Haut - Pilzinfektionen der Schleimhäute - Pilzinfektionen in den Körperfalten, z.B. Wundsein unter den Brüsten, am Gesäß, zwischen den Oberschenkeln - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) - Wundsein durch mechanische Reize (Hautwolf), wie Reibung - Entzündungen im Genital- und Analbereich, wie: - Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Hautausschlag - JuckreizBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Anwendungsinformation
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse.Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Anwendungshinweise
Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.Die Anwendung sollte nach Abklingen der Symptome noch einige Tage fortgesetzt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B.Amphotericin B, Nystatin)!Dosierung
eine ausreichende Menge ein- bis mehrmals täglich Alle Altersgruppen verteilt über den TagAnmelden