(07422) 242402

info@onlineshop-apotheke.de

KREON für Kinder Granulat

KREON für Kinder Granulat

Verfügbarkeit:

Vorrätig

25,44 €*

-25.53 % UVP: 34,16 €*
Grundpreis: 1,272.00€ / 1KG
Packungsgröße-
20 g

PZN

04946814

Hersteller

Mylan Healthcare GmbH

Produktinformationen "KREON für Kinder Granulat"

Anwendungsbereich

- Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte Verdauungsprobleme - Zur Unterstützung einer unzureichenden Bauchspeicheldrüsenfunktion bei Mukoviszidose

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle - Verstopfung - Bauchschmerzen- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Hautausschlag- Allergische Reaktionen, wie: - Niesen - Tränendes Auge - Verengung der AtemwegeBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Anwendungsinformation

Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad der Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse. Sie kann erheblich von der genannten Richtdosierung abweichen.Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten ZustandWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein.Zur Zubereitung mischen Sie das Arzneimittel mit säurehaltigen Flüssigkeiten oder Brei (Fruchtsaft oder Apfelbrei).Achten Sie auf die unzerkaute Einnahme und auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!

Dosierung

0,1 g Granulat 3-5 mal täglich Säuglinge zu der Mahlzeit 0,1-0,2 g Granulat 3-5 mal täglich Kleinkinder zu der Mahlzeit

Anwendungsbereich

- Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte Verdauungsprobleme - Zur Unterstützung einer unzureichenden Bauchspeicheldrüsenfunktion bei Mukoviszidose

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle - Verstopfung - Bauchschmerzen- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Hautausschlag- Allergische Reaktionen, wie: - Niesen - Tränendes Auge - Verengung der AtemwegeBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Anwendungsinformation

Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad der Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse. Sie kann erheblich von der genannten Richtdosierung abweichen.Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten ZustandWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein.Zur Zubereitung mischen Sie das Arzneimittel mit säurehaltigen Flüssigkeiten oder Brei (Fruchtsaft oder Apfelbrei).Achten Sie auf die unzerkaute Einnahme und auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!

Dosierung

0,1 g Granulat 3-5 mal täglich Säuglinge zu der Mahlzeit 0,1-0,2 g Granulat 3-5 mal täglich Kleinkinder zu der Mahlzeit

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.