(07422) 242402

info@onlineshop-apotheke.de

IMUPRET N Tropfen

IMUPRET N Tropfen

Verfügbarkeit:

Außerhandel

20,59 €*

-26.6 % UVP: 28,05 €*
Grundpreis: 205.90€ / 1L
Packungsgröße
100 ml
Packungsgröße-
50 ml

PZN

09775926

Hersteller

Bionorica SE

Produktinformationen "IMUPRET N Tropfen"

Anwendungsbereich

- Traditionell angewendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, wie z.B.
- Rachenreizung
- Halsschmerzen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Hustenreiz

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts- Überempfindlichkeit, wie: - Hautausschlag - Nesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Anwendungsinformation

Bei akuten Beschwerden:

Nach Abklingen der aktuen Beschwerden:
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten oder wenn die Beschwerden länger als 1 Woche anhalten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Lassen Sie das Arzneimittel vor dem Hinunterschlucken einige Zeit im Mund.
Sie können das Arzneimittel auch mit Flüssigkeit (z.
B.
ein Glas Wasser) einnehmen.
Vor Gebrauch schütteln.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Beschwerden länger als 1 Woche anhalten.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.
B.
Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.
B.
Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.

Dosierung

10 Tropfen 3-6mal täglich Kinder von 2-5 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
10 Tropfen 3-mal täglich Kinder von 2-5 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
15 Tropfen 3-6mal täglich Kinder von 6-11 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
15 Tropfen 3-mal täglich Kinder von 6-11 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
25 Tropfen 3-6mal täglich Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Mahlzeit
25 Tropfen 3-mal täglich Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Mahlzeit

Anwendungsbereich

- Traditionell angewendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, wie z.B.
- Rachenreizung
- Halsschmerzen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Hustenreiz

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts- Überempfindlichkeit, wie: - Hautausschlag - Nesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Anwendungsinformation

Bei akuten Beschwerden:

Nach Abklingen der aktuen Beschwerden:
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten oder wenn die Beschwerden länger als 1 Woche anhalten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Lassen Sie das Arzneimittel vor dem Hinunterschlucken einige Zeit im Mund.
Sie können das Arzneimittel auch mit Flüssigkeit (z.
B.
ein Glas Wasser) einnehmen.
Vor Gebrauch schütteln.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Beschwerden länger als 1 Woche anhalten.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.
B.
Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.
B.
Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.

Dosierung

10 Tropfen 3-6mal täglich Kinder von 2-5 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
10 Tropfen 3-mal täglich Kinder von 2-5 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
15 Tropfen 3-6mal täglich Kinder von 6-11 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
15 Tropfen 3-mal täglich Kinder von 6-11 Jahren unabhängig von der Mahlzeit
25 Tropfen 3-6mal täglich Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Mahlzeit
25 Tropfen 3-mal täglich Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Mahlzeit

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.