ENGERIX-B Erwachsene Inj.-Susp.i.e.Fertigspritze
ENGERIX-B Erwachsene Inj.-Susp.i.e.Fertigspritze
Verfügbarkeit:
Im Rückstand
Produktinformationen
"ENGERIX-B Erwachsene Inj.-Susp.i.e.Fertigspritze"
Anwendungsbereich
- Hepatitis B, zur VorbeugungNebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie: - Hautrötung - Schmerzen am ApplikationsortBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anwendungsinformation
Grundimmunisierung:Beschleunigte Grundimmunisierung:
Auffrischimpfung bei Patienten mit Abwehrschwäche:
Impfung nach einer Hepatitis-B-Infektion in Kombination mit anderen Arzneimitteln:
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Infektionen- Fieber- Erhöhte Blutungsneigung- Thrombozytopenie (Verminderte Anzahl an Blutplättchen)Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 11 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Grundimmunisierung: Kinder von 11-16 Jahren: Die Anwendung wird 6 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Kinder ab 16 Jahren und Erwachsene: Die Anwendung wird 1 und 6 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Beschleunigte Grundimmunisierung: Die Anwendung erfolgt ab dem 16.
Lebensjahr und wird 1 Monat nach der 1.
Impfung, 2 Monate nach der 1.
Impfung und 12 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Erwachsene: Die Anwendung wird 7 Tage nach der 1.
Impfung, 21 Tage nach der 1.
Impfung und 12 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Impfung nach einer Hepatitis-B-Infektion: Die erste Anwendung erfolgt direkt nach der Infektion und wird 1, 2 und 12 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Auffrischimpfung: Eine Auffrischimpfung sollte nur bei Personen mit Abwehrschwäche angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.
Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten.
Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben.
Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dosierung
1 Fertigspritze 2 Fertigspritzen Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren unabhängig von der Tageszeit1 Fertigspritze 4 Fertigspritzen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
1 Fertigspritze 1 Fertigspritze Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
1 Fertigspritze 4 Fertigspritzen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
1 Fertigspritze 3 Fertigspritzen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
Anwendungsbereich
- Hepatitis B, zur VorbeugungNebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie: - Hautrötung - Schmerzen am ApplikationsortBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anwendungsinformation
Grundimmunisierung:Beschleunigte Grundimmunisierung:
Auffrischimpfung bei Patienten mit Abwehrschwäche:
Impfung nach einer Hepatitis-B-Infektion in Kombination mit anderen Arzneimitteln:
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Infektionen- Fieber- Erhöhte Blutungsneigung- Thrombozytopenie (Verminderte Anzahl an Blutplättchen)Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 11 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal oder unter deren Aufsicht erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Grundimmunisierung: Kinder von 11-16 Jahren: Die Anwendung wird 6 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Kinder ab 16 Jahren und Erwachsene: Die Anwendung wird 1 und 6 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Beschleunigte Grundimmunisierung: Die Anwendung erfolgt ab dem 16.
Lebensjahr und wird 1 Monat nach der 1.
Impfung, 2 Monate nach der 1.
Impfung und 12 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Erwachsene: Die Anwendung wird 7 Tage nach der 1.
Impfung, 21 Tage nach der 1.
Impfung und 12 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Impfung nach einer Hepatitis-B-Infektion: Die erste Anwendung erfolgt direkt nach der Infektion und wird 1, 2 und 12 Monate nach der 1.
Impfung wiederholt.
Auffrischimpfung: Eine Auffrischimpfung sollte nur bei Personen mit Abwehrschwäche angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.
Besondere Maßnahmen sind deshalb nicht erforderlich.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten.
Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben.
Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Dosierung
1 Fertigspritze 2 Fertigspritzen Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren unabhängig von der Tageszeit1 Fertigspritze 4 Fertigspritzen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
1 Fertigspritze 1 Fertigspritze Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
1 Fertigspritze 4 Fertigspritzen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
1 Fertigspritze 3 Fertigspritzen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unabhängig von der Tageszeit
Anmelden