(07422) 242402

info@onlineshop-apotheke.de

ARNIKA BLÜTEN Tee

ARNIKA BLÜTEN Tee

Verfügbarkeit:

Im Rückstand

16,99 €*

-32.01 % UVP: 24,99 €*
Grundpreis: 424.75€ / 1KG
Packungsgröße-
40 g

PZN

05466708

Hersteller

Bombastus-Werke AG

Produktinformationen "ARNIKA BLÜTEN Tee"

Anwendungsbereich

- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
- Blutergüsse
- Prellungen und Verstauchungen
- Quetschungen
- Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
- Rheumatische Beschwerden, unterstützende Behandlung, v.a. in den Muskeln und Gelenken
- Haarbalgentzündung (Furunkel)
- Entzündungen von Insektenstichen
- Entzündung oberflächlicher Venen

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Hautreizung - HautausschlagBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Anwendungsinformation

Zur Zubereitung eines Teeaufgusses für Umschläge:
Zur äußerlichen Anwendung bei:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Offene WundenWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse.
Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n).
Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca.
150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.
Bereiten Sie mit dem Teeaufguss einen Umschlag zu.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.
Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Hautreaktionen mit Bläschenbildung bis zum Absterben von Gewebeteilen kommen.
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.
B.
Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!

Dosierung

2 g (4 Teelöffel) mehrmals täglich Alle Altersgruppen verteilt über den Tag

Anwendungsbereich

- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
- Blutergüsse
- Prellungen und Verstauchungen
- Quetschungen
- Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
- Rheumatische Beschwerden, unterstützende Behandlung, v.a. in den Muskeln und Gelenken
- Haarbalgentzündung (Furunkel)
- Entzündungen von Insektenstichen
- Entzündung oberflächlicher Venen

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Hautreizung - HautausschlagBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Anwendungsinformation

Zur Zubereitung eines Teeaufgusses für Umschläge:
Zur äußerlichen Anwendung bei:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Offene WundenWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse.
Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n).
Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca.
150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.
Bereiten Sie mit dem Teeaufguss einen Umschlag zu.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.
Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Hautreaktionen mit Bläschenbildung bis zum Absterben von Gewebeteilen kommen.
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen.
Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.
B.
Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!

Dosierung

2 g (4 Teelöffel) mehrmals täglich Alle Altersgruppen verteilt über den Tag

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.